SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > HTML, CSS und JavaScript Help!
Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2006, 09:10:09
Mageta Mageta ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Gera
Alter: 36
Beiträge: 43
Mageta eine Nachricht über ICQ schicken
Platz füllen

HalliHallo da draußen,

ich hab mal wieder ne kleine Frage an euch. Und zwar bin ich seid einiger Zeit, in der Firma hier, für einen Webshop zuständig. Vorerst nur experimentel, weil wir die Software ausprobieren müssen, dazu gehört natürlich auch design (man will ja nicht mit einem design aus der Tube im Internet auftreten ^^).

Da unser Kreativmensch aber mittlereile nur noch 2 Tage die Woche bie uns ist, wurde ich mehr oder weniger daran gesetzt nen Überblick zu verschaffen und bei meinen Versuchen bin ich auf ein kleines Probelm gestoßen.

verdeutlicht sieht man das hier (nicht wundern, das ist nur ein Test und z.b. das menü links hab ich noch nichmal angefangen ^^')

Das Problem ist das Hauptfeld, was ich zum Test auch mal mit einem Rahmen versehen hab. Das Problem ist, das ich es nicht hinbekomme dem Feld in der Mitte (da wo "Willkommen im Shop" drin steht) zu sagen "Fülle den Rest des Hauptfeldes aus". Das Feld is von dem Menü oben abgetrennt (hab ich auch mal zum anschauen mit nem Rahemn versehen) und stellt einfach ne div-box dar.

Gibt es da eventuell einen Weg?

grüße,
Mageta
__________________

Freiheit für Egon Olsen!!!

"I think that IRC would be a much nicer place if people would masturbate BEFORE joining."
Adam Noel Harris on #Hotsex

Geändert von Mageta (21.11.2006 um 09:11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2006, 09:13:46
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: Platz füllen

ohne uns die webseite zu zeigen so dass wir uns den code angucken können, ist da schwer zu helfen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2006, 09:22:09
Mageta Mageta ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Gera
Alter: 36
Beiträge: 43
Mageta eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Platz füllen

harm. Das is nich so ganz einfach ^^'
Ich weiß nicht ob es reicht, aber eventuell hilft das:

Code:
    <table class="Middle" summary="{LayoutTable}">
      <tr>#IF(#Style.LeftIsVisible)
        <td class="NavBarLeft" abbr="{NavBarLeft}" rowspan="2">
          #INCLUDE("NavBarLeft")
        </td>#ENDIF
        <td class="InnerArea ContentCell" abbr="{ContentArea}"> <!-- Hier faengt der mittlere Teil an -->
          <div class="InnerTop"> <!-- hier wird, wen ausgewählt, die navigationsleiste angezeigt -->
            #IF(#Style.TopIsVisible)
            <div class="NavBarTop">
              #INCLUDE("NavBarTop")
            </div>
            #ENDIF
          </div>
          <div class="ContentArea"> <!-- das is dann das wo "Willkommen im Shop" drin steht -->
            #INCLUDE("Content")
          </div>
        </td>#IF(#Style.RightIsVisible)
        <td class="NavBarRight" abbr="{NavBarRight}" rowspan="2">
          #INCLUDE("NavBarRight")
        </td>#ENDIF
      </tr>
      <tr>
        <td class="InnerArea" abbr="{FooterNaviagtion}" >
            #IF(#Style.BottomIsVisible)
              <div class="NavBarBottom">
                #INCLUDE("NavBarBottom")
              </div>
            #ENDIF
         </td>
      </tr>
    </table>
Das ist eigentlich die Tabelle die für den Bereich in der Mitte zuständig ist. Das eingerahmte is das wo ich class="InnerArea ContentCell" drin steht. Sieht man ja aber eigentlich ^^.
Ich hoffe das reicht so.
__________________

Freiheit für Egon Olsen!!!

"I think that IRC would be a much nicer place if people would masturbate BEFORE joining."
Adam Noel Harris on #Hotsex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2006, 09:48:17
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Platz füllen

Der komplette Quelltext dieser Seite wäre besser gewesen. Es ist zum Beispiel entscheidend für die Darstellung welchen Doctype du verwendest.
Ohne die CSS-Definitionen zu kennen, kann man auch kaum was sagen.
Eins kann ich dir aber jetzt schon sagen. Tabellen sind keine Layout-Element und nicht für diese Art von Einsatz gedacht. Bei Tabellen kann es immer wieder zu Problemen mit den verschiedenen Browsern kommen. Verwende stattdessen lieber DIV-Boxen. Dies macht deinen Quelltext schlanker, übersichtlicher und sie lassen sich vielseitiger einsetzen.
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2006, 11:12:35
Mageta Mageta ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Gera
Alter: 36
Beiträge: 43
Mageta eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Platz füllen

Hmm ok, wen du meinst, das du dne ganzen Quell brauchst. Dort ist die Seite (also nur die, wo ich das prob hab. Mit Css-Datei

http://www.mageta.org/download/test/startseite.html
http://www.mageta.org/download/test/StorefrontStyle.css

Beide Dateien, vor allem die CSS sind für die ganze Page von nem cms-system erstellt. Deshalb ist z.b. in der css-datei viel drin was jetzt nich zu der aktuellen Seite gehört. Deswegen wollte ich es auch erst nich posten weil ich mal dneke das wenige wirklich lust haben sich da durchzufriemeln ^^.. ich hab ja auch eigentlich keine xD

Der Typ und alles is vom CMS-System bestimmt. Ich habe lediglich die cssdaten bearbeitet (bisher).
Im allg. bin und wra ich der überzeugung das dieses System seine Arbeit dahingehend gut macht.
__________________

Freiheit für Egon Olsen!!!

"I think that IRC would be a much nicer place if people would masturbate BEFORE joining."
Adam Noel Harris on #Hotsex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2006, 12:50:02
Andes Andes ist offline
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Bayern
Alter: 56
Beiträge: 930
AW: Platz füllen

Sorry, war durch die Rahmen etwas verwirrt. Nehme aber mal an, dass du das Ausfüllen in der Höhe meinst?
Nein, da gibt es keine zuverlässige Methode, die in allen Browsern funktioniert.
Das einzige was mir jetzt dazu einfallen würde. Wäre mittels Javascript die Höhe an das Elternelement an zu passen. Das dürfte sich bei deiner Seitenkonstruktion aber auch sehr umständlich gestallten.
__________________
Grüße Andes
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2006, 12:05:19
Mageta Mageta ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Gera
Alter: 36
Beiträge: 43
Mageta eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Platz füllen

Gut. Danke für die Hilfe. Das mit der Fensterhöhe weiß ich zwar, aber ich stimme dir voll und ganz zu wen du sagst, das das etwas umständlich währe ^^.

Naja dann überarbeite ich das halt alles nochn bissel...
__________________

Freiheit für Egon Olsen!!!

"I think that IRC would be a much nicer place if people would masturbate BEFORE joining."
Adam Noel Harris on #Hotsex
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Vorlage mit verschiedenen Inhalten füllen Agentmulder79 PHP Grundlagen 2 10.02.2006 00:29:02
Datenbank mit Excel Liste füllen Da_Hero PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 18.02.2005 14:00:49
Variable mit Sonderzeichen füllen? Marl PHP Grundlagen 7 29.08.2004 09:51:04
Listbox dynamisch füllen Nimsaj PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 14.07.2003 17:29:00
Array füllen Tangens PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 14.03.2003 13:53:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2024 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt